Willkommen bei der Datenschutzerklärung von GETO
Hallo, wir sind GETO und heißen dich herzlich willkommen zu unserer Datenschutzerklärung. Diese Richtlinie legt fest, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn du Nutzer oder Besucher unserer Apps/Webseiten bist. Sie gilt für alle GETO-Elemente.
Wenn wir „wir“, „uns“ oder „GETO“ sagen, meinen wir das Unternehmen, das die Apps/Webseiten betreibt und besitzt.
Wenn wir „Richtlinie“ sagen, sprechen wir über diese Datenschutzerklärung. Wenn wir „Nutzungsbedingungen“ erwähnen, beziehen wir uns auf die spezifischen Regeln für die jeweilige App oder Webseite. Diese werden jeweils separat bereitgestellt und unterliegen der Zustimmung des Nutzers, stehen jedoch im Zusammenhang mit dieser Richtlinie.
Wir erfassen bestimmte personenbezogene Daten von Besuchern und Nutzern unserer Apps/Webseiten.
Die häufigsten Arten von Informationen, die wir sammeln, umfassen: Benutzernamen, Mitgliedsnamen, E-Mail-Adressen, IP-Adressen, Telefonnummern, andere Kontaktdaten, Umfrageantworten, Blogs, Fotos, Zahlungsinformationen (z. B. Zahlungsdienstleister), Transaktionsdaten, Steuerinformationen, Supportanfragen, Forumsbeiträge, Inhalte, die du uns zur Verfügung stellst (z. B. Artikelbeschreibungen), sowie Webanalysedaten. Außerdem erfassen wir personenbezogene Daten aus Bewerbungen (z. B. Lebenslauf, Bewerbungsformular, Anschreiben und Interviewnotizen).
Wir erfassen personenbezogene Daten direkt von dir, wenn du sie uns bereitstellst, automatisch während deiner Nutzung unserer Seiten/Apps oder über Dritte bei der Nutzung verbundener Dienste.
Daten werden erhoben, wenn du dich registrierst, Artikel oder Dienste kaufst oder anbietest, Newsletter abonnierst, Feedback sendest, an Gewinnspielen teilnimmst, Umfragen ausfüllst oder mit uns kommunizierst.
Obwohl wir normalerweise Daten direkt von dir erfassen, erhalten wir gelegentlich auch Daten aus anderen Quellen. Dazu zählen insbesondere:
a. Finanz- oder Transaktionsinformationen von Zahlungsdienstleistern (z. B. in den USA oder UK), um Transaktionen zu verarbeiten.
b. Dritte wie PayPal, Google, Facebook oder Apple (in den USA oder UK), wenn du dich über sie anmeldest oder dein Konto verknüpfst.
c. Andere Partner und Quellen (sofern gesetzlich erlaubt), die uns zusätzliche Informationen über dich liefern, etwa demografische Daten oder Hinweise auf Betrugsversuche.
Wir verwenden deine Daten:
a. Zur Vertragserfüllung oder um Maßnahmen im Zusammenhang mit einem Vertrag einzuleiten, insbesondere zur Abwicklung von Transaktionen.
b. Wenn es im berechtigten Interesse von uns oder Dritten liegt, wie z. B.:
Betrieb der Apps/Webseiten
Bereitstellung von Diensten
Identitätsprüfung
Bearbeitung von Supportanfragen
Nutzerbenachrichtigungen
Technische Analysen
Betrugsüberwachung
Beziehungspflege
Rechtliche und betriebliche Verwaltung
Mitarbeiterschulungen
Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
Administrative Aufgaben
Bearbeitung von Bewerbungen
c. Mit deiner Einwilligung, z. B.:
Versand von Marketinginformationen
Bereitstellung personalisierter Dienste
d. Wenn gesetzlich erforderlich
e. Zur Beantwortung rechtlicher oder behördlicher Anfragen
Wir können personenbezogene Daten weitergeben an:
Unternehmen der GETO-Gruppe
Autoren von Inhalten oder Dienstleister
Subunternehmer und Drittanbieter
Juristische oder steuerliche Berater
Behörden und Regulierungsstellen
Käufer (bei Unternehmensverkauf)
Strafverfolgungsbehörden
Zur Verteidigung unserer Rechte oder zur Risikovermeidung
Rechteinhaber bei Urheberrechtsverletzungen
Andere Parteien, sofern gesetzlich erlaubt oder verpflichtet
Deine Daten können in den USA oder anderen Ländern verarbeitet werden. Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die hohe Sicherheitsstandards einhalten.
Wir setzen sichere Server, Zugriffskontrollen, Zwei-Faktor-Authentifizierung und gegebenenfalls Verschlüsselung ein.
Du kannst deine personenbezogenen Daten über dein Konto einsehen oder korrigieren, oder indem du uns kontaktierst. Du kannst dein Konto jederzeit schließen.
Mit deiner Einwilligung senden wir dir Marketing-E-Mails. Du kannst dich jederzeit davon abmelden.
Du kannst außerdem deine Cookie-Einstellungen über deinen Browser verwalten.
Wir verwenden Cookies, Beacons und ähnliche Technologien. Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir erfassen anonyme Informationen wie:
IP-Adresse
Domainname
Internetdienstanbieter
Besuchszeit und -dauer
Besuchte Seiten
Verweisende Webseite
Betriebssystem des Geräts
Drittanbieter-Werbung kann dir Anzeigen basierend auf vorherigen Besuchen zeigen.
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Nutzer im Alter von 13 bis 18 Jahren benötigen die Zustimmung und Aufsicht eines Erziehungsberechtigten.
Wenn du Informationen öffentlich machst oder mit Dritten teilst, können wir deren Verwendung nicht kontrollieren. Bitte sei vorsichtig mit dem, was du veröffentlichst oder weitergibst.
Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es für unsere Dienste oder rechtliche Verpflichtungen erforderlich ist. Auf Anfrage löschen wir deine Daten, außer wenn wir sie aus rechtlichen Gründen weiter speichern müssen.
Wir aktualisieren diese Richtlinie bei Bedarf und informieren dich, wenn es wichtig ist. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Webseite verfügbar.
Fragen? Kontaktiere uns unter: info@geto.space
Danke fürs Lesen — das Verständnis dieser Richtlinie hilft dir, deine Privatsphäre zu schützen.
Wir sind „Datenverantwortlicher“ im Sinne der DSGVO.
Du kannst die Übertragung, Löschung oder Einschränkung deiner Daten beantragen.
Du kannst der Verarbeitung widersprechen oder deine Einwilligung widerrufen.
Bestimmte Datenverarbeitungen sind notwendig zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Pflichten.
Du kannst dich bei deiner lokalen Datenschutzbehörde beschweren.
Hinweis: „Personenbezogene Daten“ und „persönliche Informationen“ meinen hier dasselbe.